5 Fragen an ... die Tierphysiotherapeutin

Wer bist du?
Mein Name ist Ulrike Lumpp. Ich arbeite seit 2009 als Tierphysiotherapeutin und bin schon mein ganzes Leben lang stolze Besitzerin von Hunden verschiedenster Rassen.
Was sind die häufigsten Beschwerden deiner vierbeinigen Patienten?
Neben orthopädischen Problemen wie Hüft- oder Ellenbogendyslpasie und postoperativen Behandlung, wie z. B. nach Kreuzbandrissen, habe ich auch viele Patienten mit neurologischen Problemen, wie an den Bandscheiben und Cauda equina-Kompressionssyndrom.
Was macht Tierphysiotherapie für dich so besonders?
Tierphysiotherapie ist für mich eine sehr erfüllende Arbeit da keine persönlichen Interpretationen (wie beim Menschen) das Ergebnis verfälschen. Ein Tier weist eine objektiv neutrale Haltung bezüglich der Therapie auf.
Es ist einfach schön zu sehen, wie motivierbar ein Hund ist, mit wieviel Freude er an die gemeinsame Arbeit geht.
Ein besonderer Lohn ist für mich immer wieder die Aussage der Besitzer, dass ihr Hund ganz genau weiß, wo es in die Praxis geht, und mit welcher Freude sie zu mir kommen.
Etwas, das dich an Hunden begeistert:
Ein Hund ist ehrlich, das macht ihn besonders. Ein Hund ist für mich ein Freund, ein Partner. Hunde machen das Leben ein bisschen heller und leichter.
Welches Tier wärst du gerne für einen Tag und warum?
Ein in Freiheit lebendes Tier mit Selbstbestimmung, das entspricht am ehesten meinem Naturell. Vielleicht eine Raubkatze im Dschungel, ein Panther oder Tiger.s
Kontakt:
Physio Animalis – Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
Ulrike Lumpp, Alte Str. 25, 67258 Heßheim
Tel. 06233-71659 oder 0176-37072908
Tierphysiotherapie-frankenthal.com