Leinenführigkeit - Kurs
Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt.
Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
![](/fileadmin/Hundeschulen/Angebote/Martin_Ruetter_Angebot_Leinenfuehrigkeit.jpg)
Melde dich hier an:
Termin-Details
-
Dortmund-Sölde
Dein Hund zieht an der (kurzen) Leine und du bist genervt?
Frust und Stress breiten sich an beiden Enden der Leine aus, es wird eher schlimmer als besser …?! Aber warum ist das (in euerm Fall) der Fall? Gemeinsam gehen wir diesem Problem auf den Grund und finden Lösungswege.
Termine:
12.04.
26.04.
10.05.
17.05.
31.05.
Am 19.04. und 24.05. findet kein Training statt!
Läufige Hündinnen können mit Läufigkeitsschutzhöschen teilnehmen, müssen aber ggf. in der Standhitze (aus Rücksicht auf die unkastrierten Rüden) zuhause bleiben.
Preisliste
- 5 x 1 Std.: 130,00 €