Custom Preset Custom Preset Custom Preset Custom Preset
Zum Hauptinhalt

Giftköder verweigern - Kurs

Immer wieder sterben Hunde, weil sie vergiftete oder mit Rasierklingen gespickte Futterbrocken gefressen haben. Für Hunde kann es daher überlebenswichtig sein, zu lernen, nicht alles direkt vom Boden aufzunehmen und zu fressen!

Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchsignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!

 

Tipp: Aktuelle Giftködermeldungen und -warnungen findest du immer im Giftköderradar von Dogorama.

Anti - Giftköder - Training - Workshop

Melde dich hier an:

Termin-Details

5 - stündiger Workshop
Mittwochs
-
16.00 - 17.00 Uhr

Trainingsgelände Erfurt (Anfahrtsbeschreibung)

Durchgeführt von Janine Jacob, Franziska Herre


Für unsere Hunde ist es ein völlig natürliches Verhalten, Beute aufzufinden und so schnell wie möglich zu fressen. Aber dies kann zur Gefahr für unsere Lieblinge werden. Deswegen sollte Anti - Giftköder - Training regelmäßig auf Eurem Trainingsplan stehen. 

Dieses Thema ist sehr komplex. Dadurch eignet sich nicht ein einziger Trainingsweg für jeden Hund und jede Situation. Deshalb zeigen wir Euch in einem 5 stündigen Workshop verschiedene Herangehensweisen und Trainingswege. Nur so können wir Euch bestmöglich auf die Gefahr im Alltag vorbereiten.

Der Workshop zum Thema Giftköder verweigern umfasst 5 feste Termine mit jeweils unterschiedlichen Inhalten zu je 60 Minuten. Da es sich hierbei um einen geschlossenen Kurs handelt, ist eine Rückerstattung oder Nachholung versäumter Stunden ist nicht möglich.

Mittwoch, der 5. März von 16.00 bis 17.00 Uhr - Teil 1: kurze theoretische Einleitung, Ansprechbarkeit unter Futterablenkung und Freigabesignal bei Fressbaren
Mittwoch, der 19. März von 16.00 bis 17.00 Uhr - Teil 2: Impulskontrolle unter Futterablenkung und Festigung der Grundsignale
Mittwoch, der 2. April von 16.00 bis 17.00 Uhr - Teil 3: Abruftraining bei Futterablenkung
Mittwoch, der 16. April von 16.00 bis 17.00 Uhr - Teil 4: Apportieren von Fressbaren
Mittwoch, der 30. April von 16.00 bis 17.00 Uhr - Teil 5: freiwillige Abgabe von Fressbaren, Abbruch (je nach Trainingsstand auf Distanz), Maulkorbgewöhnung

Voraussetzungen: Keine speziellen Verhaltensprobleme, Aggressionsverhalten oder starke Ängstlichkeit gegenüber Menschen oder Artgenossen. In diesem Fall buche bitte einen ERSTTERMIN.

Dieser Workshop findet mit mind. 4 bis max. 6 teilnehmende Mensch - Hund - Teams statt.

Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund.

Preisliste

  • 5 x 60 Minuten: 140,00 €