Zum Hauptinhalt

Leinenführigkeit - Kurs

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt.

Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Melde dich hier an:

Termin-Details

Laufen an lockerer Leine
Samstags
-
immer samstags von 12:30-13:30

Wechselnde Orte (werden per Mail bekannt gegeben)

Durchgeführt von Silke

Das Ziel: Schluss mit dem Ziehen und Zerren – gemeinsame Freude am Spaziergang!

Das Vertrauen und die Beziehung zwischen dir und deinem Hund sind ein wichtiger Bestandteil zum Erlernen und Verstehen einer guten Leinenführigkeit. Die Einzelheiten dazu werden dir in diesem Kurs erläutert. 

Um Spaziergänge für beide Seiten angenehm zu machen, muss dein Hund zunächst lernen, was du von ihm möchtest. Du lernst hier, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst (ohne Leinenruck). Erst ein aufmerksamer, ansprechbarer Hund kann sich auf Deine Signale einlassen.

Du lernst, wie sich dein Hund im Alltag an dir orientieren und dir so an lockerer Leine folgen kann. Außerdem zeigen wir dir den Aufbau und den sinnvollen Einsatz der notwendigen Signale.

Voraussetzung (da es sich um eine Gruppe handelt):

  • dein Hund ist auch unter Ablenkung ansprechbar
  • dein Hund ist sozial verträglich
  • dein Hund trägt bestenfalls Halsband UND Brustgeschirr
  • dein Hund ist gesund und haftpflichtversichert

Bei aggressivem Verhalten an der Leine ist das NICHT der richtige Kurs für dich, in diesem Fall bitten wir dich ein Einzeltraining zu buchen, dort können wir der Ursache auf den Grund gehen und auch hier an der Leinenführigkeit arbeiten.

Aber: Leinenführigkeit ist Fleißarbeit! Hier erarbeiten wir die Grundlagen, die du daheim bestenfalls weiter trainierst.

Bitte beachten:

  • Hat ein Gruppenkurs, bestehend aus mehreren Terminen, bereits begonnen, so ist eine Stornierung nicht mehr möglich, auch nicht nach Abzug einer Stornierungsgebühr.
  • Gutschriften von Restbeträgen und/oder das Nachholen von verpassten Stunden sind ebenfalls nicht möglich.

Preisliste

  • 5 feste Termine: 150,00 €

Benötigte Felder sind mit * gekennzeichnet.

Deine Kontaktdaten
Deine Anfrage
150,00 €
Deine Anmerkungen