Martin Rütter Hundeführerschein – Prüfung - Veranstaltungen
Der Martin Rütter Hundeführerschein ist eine Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden und deren Haltung. Der Hundeführerschein wird in allen teilnehmenden Martin Rütter Hundeschulen einheitlich angeboten und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil. Die Abnahme der Hundeführerschein Prüfung erfolgt durch zertifizierte Martin Rütter Hundeführerschein Prüfer:innen.
Die theoretische Prüfung umfasst derzeit 40 Single-Choice-Fragen aus insgesamt acht Sachgebieten:
- Entwicklungsgeschichte des Hundes/rassespezifische Eigenschaften
- Hundezucht und Welpen
- Junghundezeit und Pubertät
- Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training
- Ernährung / Pflege, Gesundheit
- Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten
- Angstverhalten und Jagdverhalten
- Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben
Der praktische Prüfungsteil über ca. 60 Minuten überprüft das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter. Hierbei gilt als Zulassungsvoraussetzung ein Mindestalter des Hundes von zwölf Monaten.
Empfehlung: Möchtest du vorab schon für den Martin Rütter Hundeführerschein trainieren? Dann nutze das Training bei Dogorama.

Melde dich hier an:
Termin-Details
Koblenz/Umgebung
Die Vorbereitung auf den Martin Rütter Hundeführerschein findet bei uns das ganzen Jahr über statt.
Gerade die Themenstunden zu:
Leinenführigkeit
Impulskontrolle
Begegnungstraining
Rückruf
Giftköder verweigern
Medical Training
Maulkorbtraining
bereiten dich gezielt auf die praktische Prüfung fort. Wenn du der Meinung bist, dass du und dein Hund bereit für die Prüfung seid, dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Sobald wir mindestens drei Prüfungsinteressenten zusammen haben, werden wir einen Prüfungstermin mit dir und einem Prüfer Kollegen aus unserem Netzwerk festlegen.
Preisliste
- Theorie und Praxis an einem Tag (Standard): 115,00 €
- nur praktische Prüfung (Voraussetzung: Theorie bereits zuvor bestanden): 90,00 €
- nur Theorie: 40,00 €