Kind und Hund – Regeln für ein harmonisches Zusammenleben - Themenvortrag
Ein Hund kann das Leben von Kindern bereichern – als Spielkamerad und Seelentröster. Ein paar Grundregeln helfen zu einem entspannten Zusammenleben.
Grundsätzlich sollten Hunde im Umgang mit Kindern lernen, diese zu akzeptieren. Ebenso hilfreich ist es, wenn Kinder wissen, wie sie sich dem Vierbeiner gegenüber verhalten sollen. Dann klappt es mit der Freundschaft! Hier erfahren Eltern, Erzieher:innen und interessierte Erwachsene wie der Alltag mit Kind und Hund gestaltet werden muss, damit alle davon profitieren und es weder für das Kind zu einer gefährlichen Situation kommt, noch der Hund durch das motorisch noch nicht ausgereifte Verhalten des Kindes leiden muss.
Melde dich hier an:
Termin-Details
VHS Stade (Anfahrtsbeschreibung)
Vortrag zum Thema “Kind und Hund - Körpersprache und Kommunikation für Eltern und Großeltern”
mit Nadine Capianna
Das Zusammenleben mit einem Hund ist eine wahre Bereicherung für die ganze Familie. Einige "Spielregeln" sollten jedoch eingehalten werden, um Kind und Hund zu schützen.
Welche Regeln und Strukturen sind sinnvoll und warum? Wie kann der Familienalltag Hunde gerecht gestaltet werden und welche Kriterien können schon bei der Auswahl des Familienhundes beachtet werden?
Diese und viele andere Fragen werden in diesem Angebot für Eltern und Großeltern (und die, die es noch werden wollen) mit Hund beantwortet.
Termin: Donnerstag, 22.05.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr
Ort: vhs-Haus, Wallstr. 17, 21682 Stade
Gebühr: 20,00 €
Anmeldung über die VHS Stadewww.vhs-stade.de/kurssuche/kurs/Kind+und+Hund/251-21061