Warum zieht und zerrt dein Hund an der Leine? Wieso kläfft er, wenn es klingelt? Weshalb liebt er Hosenbeine von…
Auch alte Hunde möchten gefordert und entsprechend ihrer Möglichkeiten beschäftigt werden. Dennoch muss man sowohl beim…
Wieso hat Strolch Angst beim Gewitter? Weshalb erschreckt sich Balou vor Plastiktüten? Warum meidet Bello große Männer?…
Dein Hund liebt Apportierspiele und dynamisches Bewegen? Dann ist Frisbee genau das Richtige für dich und deinen Hund!…
In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne der Philosophie von Martin Rütter trainiert. Die Inhalte…
Die dunkle Jahreszeit naht, die Tage werden kürzer. Vielen Menschen bleibt nun nichts anderes übrig, als im Dunkeln mit…
Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen…
Wie kann man einen Hund sinnvoll auf einer Wanderung integrieren? Wie gehe ich mit meinem Hund um, wenn mir fremde…
Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Alltagstraining sowie verschiedene…
So unterschiedlich wie der Hund seine Nase im Alltag einsetzt, sind auch die Möglichkeiten, ihn mit Nasenarbeit zu…
Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle…
Erfahre, wie du mit deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr…
In unseren Welpengruppen lernen die Welpen, mit anderen Hunden umzugehen, und die Hundehalter, hündisches…