Leinenführigkeit - Einzeltraining
Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt.
Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
Melde dich hier an:
Termin-Details
Angebot auf Anfrage: Bitte nimm Kontakt zu uns auf.
Wiesbaden, Hochheim am Main, Flörsheim am Main, Hofheim am Taunus, Eppstein, Kelkheim (Taunus), Hattersheim am Main, Bad Soden am Taunus, Kriftel, Schwalbach am Taunus, Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Eschborn, Kelsterbach oder Frankfurt am Main
Bitte nenne uns im Freitextfeld deiner Anmeldung
- welche(n) Hund(e) du hast
- wie du euren Trainingsstand beim Gehen an der Leine und ohne Leine “im Fuß” beurteilst
- und für welche Wochentage/Tageszeiten wir dir Termine vorschlagen dürfen.
Die Termine finden i.d.R. an einem von uns festgelegten und auf dein Training abgestimmten Ort statt und dürfen max. sechs Monate auseinander liegen.
Preisliste
- Ersttermin à 1 Std. 20 Min. (inkl. MwSt.): 139,00 €
- ein Folgetermin à 50 Min. (inkl. MwSt.): 89,00 €
- fünf Folgetermine à 50 Min. (inkl. MwSt.): 425,00 €
- zehn Folgetermine à 50 Min. (inkl. MwSt.): 835,00 €