Custom Preset Custom Preset Custom Preset Custom Preset
Zum Hauptinhalt
Hoopers Agility

Jeden Donnerstag von 16.30 Uhr- 17.30 Uhr (Fortgeschritten)

Neu! ab 3. Juli alle 2 Wochen am Mittwoch um 19.00- 20.00 Uhr (Anfänger)

Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.

Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!

Dummytraining

Anfänger/Fortgeschrittene

jeden 2ten Samstag ab 22. Juni (Anfänger)

jeden Donnerstag (Fortgeschritten)

Uhrzeit: 18.30-19.30 Uhr 

Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernst Du in diesem Kurs, wie Du die Aufgaben immer wieder neu gestalten kannst. Trainiert wird dabei vorwiegend mit Dummys.

Beim Dummytraining lernt Dein Hund, Dummys in den verschiedensten Situationen sicher zu Dir zu bringen. Hierzu gehört neben dem Apportieren auf weite Entfernung die Suche nach mehreren Dummys, das Einweisen – also Schicken – des Hundes zu einem festgelegten Punkt sowie das Apportieren aus dem Wasser. Trainiert wird daher in immer wieder unterschiedlichem Gelände, auf großen Wiesen, im Wald oder an verschiedenen Gewässern.

Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Dein Hund Gegenstände bereits sicher apportiert und am Apportieren generell Spaß hat. Dafür muss Dein Hund übrigens kein Retriever – also kein klassischer Apportierhund - sein, es gibt viele verschiedene Rassen, die an dieser Beschäftigungsform großen Spaß haben! 

Rally Obedience

Anfängerkurs

5 Termine von 1.6 - 3.8.2024 jeden Samstag von 15.00- 16.00 Uhr 

Im Vordergrund steht beim Rally Obedience die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn hier ist partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt. Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.

Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc. Im Gegensatz zum klassischen Obedience dürfen Hund und Mensch während des Parcours miteinander kommunizieren: Der Mensch darf den Hund ansprechen, er darf ihn motivieren und damit beliebig viele Hör- und Sichtzeichen geben.

Freilauf-Möglichkeit zum Sozialkontakt

Freilauf- Möglichkeit zum Sozialkontakt

Alle zwei Wochen am Mittwoch von 16.30- 17.30 Uhr

Alle zwei Wochen am Freitag von 15.00- 16.00 Uhr

( Termine siehe Buchungsprotal) 

mtl. am Freitag von 15.00- 16.00 Uhr für kleine Hunde 

( Termine siehe Buchungsprotal) 

 

Der Mini-Crash-Kurs in hündischem Ausdrucksverhalten! 

Spielen, Toben, Hündisch lernen - unsere Freilaufgruppe schult Hunde jeden Alters in ihrem Sozialverhalten und hilft den Menschen, die Sprache ihrer Vierbeiner besser zu verstehen. 

In der Gruppe geht es um geregelten Freilauf jugendlicher und erwachsener Hunde in einem eingezäunten Gelände. Wir beobachten das Sozialverhalten der einzelnen Hunde, werten es gemeinsam aus und greifen ein, wenn nötig. Die teilnehmenden Hunde sollten jedoch sozial verträglich sein, sowohl mit Artgenossen als auch mit Menschen 

(ansonsten bitte schon bei Anmeldung Rücksprache halten).

Mantrailing

Mantrailing

Jeden Montag von 18.00 Uhr- ca. 20.00 Uhr

Jeden Dienstag von 18.00 Uhr- ca. 20.00 Uhr 

alle 2 Wochen Mittwoch von 18.15 Uhr- ca. 20.00 Uhr 

alle 2 Wochen Freitag von 18.00 Uhr- ca. 20.00 Uhr 

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.

Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.

Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.

Wer Mantrailing bereits ausprobiert hat, kennt dessen Suchtfaktor. Wer erlebt hat, wozu sein Hund mit der Nase fähig ist, möchte das Trailen nicht mehr missen. 

Diese Trainingsstunde ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet, da wir die Trails ganz individuell je nach Erfahrung und Trainingsstand gestalten. Sie ist ausschließlich für den Freizeitbereich gedacht! 

Distanztraining

Distanztraining

Jeden zweiten Samstag

von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

Das Distanztraining oder auch Longiertraining ist eine Trainingsform, bei welcher der Hund sich mit Abstand zu seinem Menschen außen herum um einen Kreis bewegt und lernt, die Signale seines Menschen auch auf Distanz umzusetzen.

Dieses Training bietet eine tolle Möglichkeit um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu verbessern und die Bindung weiter zu festigen.

Suche nach kleinen Gegenständen

Suche nach kleinen Gegenständen Anfänger/ Fortgeschritten

Mittwoch ab dem 19. Juni- 31. Juli von 17.30- 18.30 Uhr Fortgeschritten

Mittwoch ab dem 28. August- 9. Oktober von 17.30- 18.30 Uhr Anfänger

Beim Training wird dazu der jeweilige Gegenstand mit einem Signal verknüpft. Hat der Hund den Gegenstand gefunden, soll er diesen durch eine bestimmte Position, in der Regel Abliegen mit ruhig gehaltenem Kopf in Richtung Gegenstand, anzeigen.

Nasenarbeit ist Kopfarbeit und sorgt für die ideale geistige Auslastung für Deinen Hund! Es gibt kaum eine Beschäftigung, die idealer für das Training innerhalb der eigenen vier Wände (als Schlechtwetter - Option) geeignet ist, als die Suche nach kleinen Gegenständen. 

Was Ihr benötigt - einen kleinen Gegenstand idealerweise aus Plastik oder Holz und eine Futterbelohnung. Hierfür eignet sich eine Futtertube sehr gut. Alternativ gehen viele kleine, weiche Leckerchen.

News
Neu im Angebot "Rally Obedience"
Du möchtest eine neue Beschäftigunsform kennenlernen bei dem eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt ist? Dann ist dies genau das richtige!
Mehr dazu