Zum Hauptinhalt

Canicross

Canicross, Laufen mit Hund, ist eine beliebte Teamsportart für Mensch mit ihren lauffreudigen Hunden. Richtig ausgeführt stärkt die gemeinsame Aktivität nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern trägt auch zu einer artgerechten Auslastung unserer Hunde bei. Der Hund wird über eine elastische Zugleine mit dem Läufer verbunden über die, die Kraft des Hundes, übertragen wird – der Hund zieht seinen Menschen. 
Canicross ist eine der ältesten Hundesportarten: Bereits im Jahr 1908 fanden erste Wettkämpfe in Alaska statt. Mit dem Ende des Goldrausch, während dem viele Hunde zum Lastentransport eingesetzt wurden, suchte man, nicht zuletzt aus Langweile, nach anderen Verwendungen für die Zughunde. In den letzten 20 Jahren ist dieser Sport in Europa populär geworden, inzwischen gibt es eine Vielzahl an Vereinen und Wettkämpfen. 
In diesem Kurs sprechen wir zunächst in einer Theoriestunde über das benötigte Material und die Trainingsgestaltung, in den Praxisstunden behandeln wir zunächst ein Thema und laufen anschließend eine gemeinsame Trainingsstrecke.

Themen für dich:

  • Materialkunde: Unterschiedliche Zuggeschirre und Gurtsysteme
  • Grundlagen der Trainingsgestaltung für Mensch und Hund

Das lernt dein Hund:

  • Grundlagen der Zugarbeit
  • Richtungssignale
  • Abbremsen und Beschleunigen

Canicross kann nur bei gemäßigten Temperaturen trainiert werden, dieser Kurs findet daher i.d.R. einmal im Frühjahr und einmal im Herbst statt.

Ein Husky läuft im Zuggeschirr über einen eingeschneiten Weg.
Informationen & Anmeldung

Leistungen:

  • Kleine Gruppe (Maximal 4 Hund-Mensch-Teams)
  • 1 Theoriestunde (Online über Zoom)
  • 5 Gruppenstunden
  • Willkommensgeschenk
  • Kursmappe mit schriftliche Unterlagen
  • Vergünstigte Teilnahme an den Webinaren
  • Anschließend Teilnahme an kostenloser Canicross Laufgruppe möglich

Kursgebühr:

150 €

Teilnahme Voraussetzungen:

  • Dein Hund ist mindestens 12 Monate alt
  • Grundlagenausdauer: Du (nicht dein Hund) solltest in der Lage sein 5km ohne Pause im langsamen Tempo durchlaufen zu können
  • Dein Hund ist gesundheitlich zur Ausdauerarbeit geeignet, ein vorherige Untersuchung beim Tierarzt ist ratsam
  • Dein Hund ist geimpft
  • Dein Hund ist haftpflichtversichert

Wo findet das Training statt?

Dieser Kurs findet in der Region Wachenroth statt.

Termine und Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über mein Buchungsportal, hier findest du auch alle aktuellen Termine.

Falls im Buchungsportal keine Kurse angezeigt werden, wird dieser Kurs im Augenblick nicht angeboten. Abonniere den Newsletter, um informiert zu werden, sobald dieser Kurs wieder verfügbar ist.

News
Keine Angebote verpassen
Abonniere unseren Newsletter, um als erster von neuen Terminen und Sonderangeboten zu erfahren.
Mehr dazu