Kurse & Gruppen
„Sitz“, „Platz“, „Fuß“, …
…diese Signale benötigt jeder Hundehalter mehrmals täglich. Doch warum muss man immer zweimal rufen, damit Fiffi kommt? Und warum legt sich Bello erst hin, wenn sein Mensch laut wird?
Hier erfährst Du, wie Du Deinem Hund die wichtigsten Grundsignale artgerecht beibringen kannst. Auch im Alltag sollte Dein Hund auf Deine Signale sofort reagieren, denn so kannst Du ihm viel mehr Freiheiten bieten.

Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem Junghund oder erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an das Welpen- und/oder Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.

Allerdings kann sie nur dann funktionieren, wenn in Eurem Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht. Dein Hund muss bereits im Alltag lernen, sich an Dir zu orientieren. Partnerschaftliches Miteinander, Vertrauen, aber auch konsequentes Handeln sind die wichtigste Basis für eine gute Leinenführigkeit.

Lernen in der Praxis
Du bist bereits fleißig am Trainieren der Leinenführigkeit in Anwesenheit anderer Hunde sowie Menschen und benötigst noch den gewissen Feinschliff?
Dann melde dich zum Social Walk an!
Denn hier führen wir mit dir gemeinsam kontrolliert Hundebegegnungen und Übungen durch.
