Kurse & Beschäftigung
Giftköder verweigern - Kurs
02.11.2024 - 01.03.2025
Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchsignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!

Suche nach klein(st)en Gegenständen - Kurs
06.01. - 17.03.2025
Für Fortgeschrittene, die den Basis-Kurs bereits absolviert haben.
Hunde haben eine hervorragende Nase. Dass sie aber selbst kleinste Gegenstände wie z. B. eine Büroklammer oder eine Geldmünze finden können, ist vielen Menschen nicht bewusst.
Dieses Training eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams und kann sowohl draußen als auch in der Wohnung durchgeführt werden.

Rally Obedience - Kurs I
06.01. - 17.03.2025
Für Fortgeschrittene, Gruppe I (17:45 Uhr)
Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc.

Rally Obedience - Kurs II
06.01. - 17.03.2025
Für Fortgeschrittene, Gruppe II (19:15 Uhr)
Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc.

Rally Obedience - Kurs III
10.01. - 21.03.2025
Für Fortgeschrittene, Gruppe III (17:00 Uhr)
Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc.

Rally Obedience - Kurs für Einsteiger
10.01. - 21.03.2025
Grundkurs für Anfänger
Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc.

Alltagstraining – Kurs
23.01. - 08.05.2025
für Fortgeschrittene: Erziehung und mehr...
Alltagsgruppe “Die Hasis"
Dieses Training ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams gedacht, die sich der Herausforderung des Trainings von Grundsignalen im Alltag unter größerer Ablenkung und im Zusammenhang mit Beschäftigungsformen stellen wollen.

Angst vor Silvester - Kurs
08.02. - 13.12.2025
Gerade die Zeit um Silvester, bei der an mehreren Tagen laute Böller und heulende Raketen zu hören sind, ist für viele Hunde eine sehr stressige Zeit.
Dieses ganzjährige Angebot ist für alle Menschen gedacht, die ihren Hunden die Zeit rund um den Jahreswechsel etwas erleichtern und ihn schon weit im Vorhinein auf diese Zeit vorbereiten möchten.

Suche nach klein(st)en Gegenständen - Kurs
27.02. - 05.06.2025
Hunde haben eine hervorragende Nase. Dass sie aber selbst kleinste Gegenstände wie z. B. eine Büroklammer oder eine Geldmünze finden können, ist vielen Menschen nicht bewusst.
Dieses Training eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams und kann sowohl draußen als auch in der Wohnung durchgeführt werden.

Koordinationstraining / Mobility - Kurs
01.03. - 31.05.2025
Dieses Angebot richtet sich an Mensch-Hund Teams, die gerne an Konzentration, Geschicklichkeit und Koordination arbeiten wollen.
Der Kurs ist für Hunde jeden Alters geeignet, egal ob mit oder ohne Einschränkung. Gesunde Hunde werden dabei unterstützt fit zu bleiben, Hunde mit Defiziten können gezielt ihre Beweglichkeit trainieren.
Video Mobility (Youtube: Train the Trainer-Training beim Team-Tag 2024)

Rückruftraining - Kurs
01.03. - 15.05.2025
Der sichere Rückruf ist das wichtigste Signal, das ein Hund beherrschen muss, denn es ermöglicht ihm nicht nur Freilauf, es kann im schlimmsten Fall auch lebensrettend sein.
Hier lernst du, wie du deinen Hund aus allen wichtigen Situationen zurückrufen kannst.

Hoopers Agility - Kurs für Einsteiger
06.03. - 24.04.2025
Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.
Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund über körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!

Dummytraining - Kurs
07.03. - 25.04.2025
jeweils 15:00 Uhr - für Fortgeschrittene - Gruppe "Turmfalke"
Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernt dein Hund in diesem Kurs, Dummys in verschiedenen Situationen sicher zu dir zu bringen.

Alltagstraining – Kurs
15.03. - 14.06.2025
für Fortgeschrittene: Erziehung und mehr...
Alltagsgruppe “Die Grashüpfer"
Dieses Training ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams gedacht, die sich der Herausforderung des Trainings von Grundsignalen im Alltag unter größerer Ablenkung und im Zusammenhang mit Beschäftigungsformen stellen wollen.

Dummytraining - Kurs
15.03. - 10.05.2025
12:00 Uhr: Gruppe “Steinadler” - für Fortgeschrittene
Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernt dein Hund in diesem Kurs, Dummys in verschiedenen Situationen sicher zu dir zu bringen.

Dummytraining - Kurs
15.03. - 10.05.2025
13:00 Uhr: Gruppe “Rotmilan” - für Fortgeschrittene
Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernt dein Hund in diesem Kurs, Dummys in verschiedenen Situationen sicher zu dir zu bringen.

Leinenführigkeit - Kurs
26.03. - 30.04.2025
Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Giftköder verweigern - Kurs
29.03. - 19.07.2025
Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchsignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!

Training für 8 Pfoten - Kurs
für Mehrhundehalter:innen
Die Haltung von zwei oder mehr Hunden ist ein spannendes Thema, das immer mehr Hundemenschen betrifft. Hier erfährst du mehr über die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung, über Beschäftigungsmöglichkeiten im Rudel und wie du einen neuen Hund in ein bestehendes Rudel einführen kannst.
Die nächsten Termine werden hier, in der Terminübersicht und im Newsletter bekanntgegeben.

