Zum Hauptinhalt

Training in Stade

Einzel- und Gruppentraining, Kurse und Beschäftigung auf dem Trainingsplatz in Stade

Apportieren
20.05.2025

Das Apportiertraining in den Martin Rütter Hundeschulen eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, unabhängig vom Alter, der körperlichen Fitness oder der Rasse des Hundes und geht dabei auf die natürlichen Veranlagungen und Bedürfnisse des Hundes ein.

Jeder Hund kann das Apportieren erlernen! Schon jeder Welpe hat ja irgendwann einmal etwas durch die Wohnung getragen. Apportiertraining kann unendlich variabel gestaltet werden. Hier erfährst du, wie du deinen Hund sein ganzes Leben lang sinnvoll geistig und körperlich beschäftigen kannst.

Apportieren: Ein Hund trägt einen Gummi-Ring.

Einzeltraining

Im Ersttermin lernt dein:e Martin Rütter Hundetrainer:in dich und deinen Hund bzw. deine Hunde kennen. Sie oder er nimmt sich nur für dich Zeit, um individuell auf dein Anliegen einzugehen.

Themen u.a.: Aggressionsverhalten, Aggressionsverhalten an der Leine, Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes, Beratung werdender Eltern, Baby / Kleinkind und Hund unterwegs

Einzeltraining. Ein weißer Hund sitzt neben seiner Halterin.

Junghundezeit und Pubertät - Kurs
Gruppe "Die Backenhörnchen"

– auf dem Weg zum erwachsenen Hund - 
Junghundgruppe “Die Backenhörnchen”

Erfahre, wie du mit deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.

Ein junger Hund streckt die Zunge raus.

Impulskontrolle
27.05.2025

Erfahre, wie dein Hund zu einem ausgeglichenen Partner wird, der auch in schwierigen Situationen entspannen kann und bei Alltagsreizen nicht sofort aufbraust. Lerne, welche Übungen der Impulskontrolle dir und deinem Hund helfen, geduldig zu warten.

Ein zweifarbiger Beagle sitzt auf dem Rasen.

Kind und Hund - Vortrag
22.05.2025 in Stade

Das Zusammenleben mit einem Hund ist eine wahre Bereicherung für die ganze Familie. Einige "Spielregeln" sollten jedoch eingehalten werden, um Kind und Hund zu schützen. Welche Regeln und Strukturen sind sinnvoll und warum? Wie kann der Familienalltag Hunde gerecht gestaltet werden und welche Kriterien können schon bei der Auswahl des Familienhundes beachtet werden? 

Diese und viele andere Fragen werden in diesem Angebot für Eltern und Großeltern (und die, die es noch werden wollen) mit Hund beantwortet. 
 

Ein weißer Welpe spielt mit einem Gegenstand.

Leinenführigkeit - in Stade
13.05.2025

Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Ein schwarzer Hund läuft neben einer Frau und schaut zu ihr.

Mini-K&K

Mini-Seminar “Körpersprache & Kommunikation” 

Weißt du, wie Hunde kommunizieren? Kennst du die Körpersprache deines Vierbeiners? Hier gibt es die Antworten! 
Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken wirst du auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise in die Kommunikation und Körpersprache des Hundes entführt.

Zwei Hunde spielen offenbar miteinander.

Social Walk - in Stade

Spaziergang mit Begegnungstraining - Trainingsstunde

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.

Infos und Buchung:

Menschen laufen mit ihren Hunden auf einer Straße.

Stadttraining - in Stade
26.04.2025

Erfahre, wie du deinen Hund an die verschiedenen Reize in der Stadt gewöhnen kannst, damit dein Vierbeiner dich entspannt begleitet. Lerne an deinen Hund angepasste Trainingsmöglichkeiten kennen, die sich einfach in deinen Stadtbummel einbauen lassen.

Ein schwarzer Pudel schaut aus einem Hauseingang hervor.

Verstehst du deinen Hund? - Vortrag
15.05.2025 in Stade

Vortrag in der VHS Stade zum Thema “Körpersprache und Kommunikation”

Nadine Ciapanna

Lerne Deinen Hund besser zu verstehen, Situationen (z.B. Hundebegegnungen) besser einzuschätzen und dich so zu verhalten, dass du für deinen Hund ein verlässlicher Sozialpartner bist. Anhand von verschiedenen Videosequenzen aus dem Hundealltag beobachten und analysieren wir gemeinsam Körpersprache und Kommunikation beim Hund und ordnen diese anschließend richtig ein.
 

Ein Rüde hebt sein Bein und markiert an einem Zaun.

Was braucht dein Hund? - Vortrag
08.05.2025 in Stade

Vortrag in der VHS Stade zum Thema “Alltag mit Hund”

mit Nadine Ciapanna

Hunde können sich sehr gut auf den Menschen einstellen, aber trotzdem haben sie "hündische" Bedürfnisse. Hier erfährst du, wie du das Zusammenleben mit deinem Hund harmonisch und "artgerecht" gestalten kannst.
 

Ein kleiner Hund läuft angeleint neben einer Frau.

Welpengruppe - Kurs

Welpengruppe 

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen, mit anderen Hunden umzugehen, und die Hundehalter:innen, hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.

Ein Golden Retriever Welpe schaut in die Kamera.
News
Zwei schwarze Hunde laufen durch spritzendes Wasser.
Abonniere unseren Newsletter!
Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse kein neues Trainingsangebot oder eines unserer beliebten Events!
Mehr dazu