Damit keine Frage unbeantwortet bleibt.

Ich brauche dringend Hilfe. Wann kann ich bei Ihnen vorbeikommen?
Bitte buchen Sie einen Ersttermin. Über die verlinkte Terminreservierungsliste können Sie einen Wunschtermin angeben.
Der Ersttermin soll u. a. dazu dienen, Sie und Ihren Hund persönlich kennenzulernen, Ihre Trainingswünsche zu besprechen, den aktuellen Trainingsstand festzustellen und nach eingehender Verhaltensanamnese einen geeigneten Trainingsplan aufzustellen. Erste Trainingsschritte werden sodann gemeinsam erarbeitet.
Mein Hund hat mich gerade gebissen. Wo kann ich ihn abgeben?
Nach einem Biss fühlt man sich als Hundehalter:in oftmals schockiert, enttäuscht, wütend oder hilflos.
Versuchen Sie, erst einmal zur Ruhe zu kommen, fällen Sie keine voreiligen Entscheidungen, lassen Sie die Situation noch einmal Revue passieren. Wie konnte es zu dem unschönen Vorfall kommen? Kein Hund beißt einfach so und ohne Vorwarnung zu, sondern handelt meist aus Unsicherheit, Angst, Überforderung, unklarer Aufgabenverteilung, mangelnder Führung…
Lassen Sie uns gern in einem Ersttermin gemeinsam ergründen, was genau vorgefallen ist, was Ihren Hund dazu bewegt hat zuzubeißen und was Sie tun können, dass sich ein solcher Vorfall in der Zukunft nicht wiederholt.
Sollten Sie im Ausnahmefall tatsächlich so gar keine Chance mehr sehen, mit Ihrem Hund weiterhin zusammenzuleben, wenden Sie sich bitte an Tierschutzeinrichtungen in Ihrer Nähe und/oder an die örtlich zuständigen Behörden. (Ich nehme keine Hunde auf.)
Ich würde gern einen Auslandshund adoptieren. Können Sie mich unterstützen?
Bitte buchen Sie ein individuelles Beratungsgespräch.
Neben der Beantwortung Ihrer persönlichen Fragen stehe ich Ihnen gern auch bei der Bewertung von Vermittlungsanzeigen und/oder -videos zur Verfügung.
Impressionen aus mir persönlich bekannten Tierheimen im Ausland finden Sie in der Rubrik Tierschutzaktivitäten.
Ich möchte ein Gruppentraining absolvieren. Wo kann ich mich eintragen?
Um an einem Gruppentraining teilnehmen zu können, muss zuvor ein Ersttermin (oder eine Welpengruppe) absolviert werden. So können Sie sicher sein, dass das ausgewählte Gruppentraining auch wirklich zu Ihnen und Ihrem Hund passt und Teilnehmer:innen einer Gruppe einen ähnlichen Kenntnisstand aufweisen, um ein maximal erfolgreiches Training für alle zu erreichen.
Wir trainieren grundsätzlich in kleinen Gruppen bis max. 5-6 Mensch-Hund-Teams.
Ab wann darf ich mit meinem Hund zur Welpengruppe kommen?
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig zur Welpengruppe an, d.h. am besten mit Bekanntgabe des Einzugstermins. Ich nehme maximal 5-6 Welpen in eine Welpengruppe auf. Die Welpengruppe richtet sich i.d.R. an Hunde im Alter 8. bis 16. Lebenswoche. Hunde ab der 17. Lebenswoche sind in einer Junghundegruppe besser aufgehoben.
Dürfen läufige Hündinnen am Training teilnehmen?
Läufige Hündinnen gehören zum Alltag dazu. Daher dürfen sie auch in Zeiten der Läufigkeit selbstverständlich am Training teilnehmen. Bei Übungseinheiten auf dem Trainingsgelände müssen sie aber bitte ein Höschen tragen.
Kann man einen Termin kurzfristig absagen?
Einzelstunden können bis spätestens 72 Stunden vor Trainingsbeginn kostenlos storniert oder verlegt werden.
Gruppenstunden können bis spätestens 72 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden. Für rechtzeitig abgesagte Gruppenstunden werden Ersatztermine gewährt.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kann ich Trainingseinheiten bar vor Ort bezahlen?
Die Zahlung Ihrer Trainingseinheiten muss innerhalb einer Zahlungsfrist per Vorkasse auf das Bankkonto der Hundeschule erfolgen. Barzahlungen vor Ort werden nur im Falle einer sehr kurzfristigen Terminvereinbarung akzeptiert.
Ich möchte gern einen Gutschein verschenken. Wie geht das?
Einfach hier klicken: Gutschein bestellen
Ich interessiere mich für einen Hund aus der Sendung "Die Unvermittelbaren"
Weiterführende Informationen zu den Martin Rütter Fernsehformaten, wie z. B.
- “Die Unvermittelbaren”
- “Die Welpen kommen”
- “Der Hundeprofi”
- “Rütter's Team”
- …
finden Sie auf: https://www.martinruetter.com/
