Allgemeine Geschäftsbedingungen
Martin Rütter Hundeschule Regensburg, vertreten durch Rebecca Kleinschmidt
I. Allgemeines
1. Das Ausbildungsangebot der Martin Rütter Hundeschule Regensburg umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden auf Grundlage der Trainingsphilosophie von Martin Rütter. Vermittelt werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte rund um das Verhalten von Hunden – einschließlich Themen wie Sozialstrukturen, Aggression, Rudelverhalten, Haltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr.
2. Hinweis zum Trainerteam: Das Trainerteam der Martin Rütter Hundeschule Regensburg besteht aus mehreren qualifizierten Trainerinnen und Trainern. Entscheidungen im Rahmen des Trainingsbetriebs (z. B. Gruppeneinteilung, Trainingsmethoden, Ausschluss vom Unterricht etc.) können sowohl durch die Inhaberin Rebecca Kleinschmidt als auch durch jedes Mitglied des Trainerteams im Namen der Hundeschule getroffen werden.
3. Die Teilnahme an Gruppenstunden erfolgt nach vorheriger Absprache mit dem Trainerteam. Ob ein Hund die Voraussetzungen für eine bestimmte Gruppe erfüllt, entscheidet ausschließlich das Trainerteam.
4. Eine Unterrichtsstunde dauert 60, 90 oder 120 Minuten – sofern nicht anders vereinbart. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
5. Der Unterricht findet entweder beim Hundehalter vor Ort oder an einem vorher vereinbarten Trainingsort statt.
6. Das Trainerteam ist berechtigt, bei Über- oder Unterforderung einzelner Hunde sowie bei Unverträglichkeit, eine andere Gruppe zuzuweisen. Dabei wird auf die Zumutbarkeit für den Kunden geachtet.
II. Preise, Zahlung und Absagen
1. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuelle Preisliste ist bei der Hundeschule einsehbar. Preisänderungen bleiben vorbehalten.
2. Ab einer Anfahrt von 20 km (ab Regensburg) wird eine Fahrtkostenpauschale von 0,40 €/km erhoben.
3. Das Honorar ist bis zum Ende der jeweiligen Stunde bar zu zahlen oder vorab zu überweisen. Der Kunde erhält eine Rechnung oder eine Quittung.
4. Wird eine Unterrichtsstunde nicht mindestens 48 Stunden vor Beginn schriftlich (per E-Mail) oder telefonisch abgesagt, wird der volle Betrag berechnet – unabhängig vom Grund. Bei fristgerechter Absage erfolgt eine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags.
5. Für Seminare, Kurse, Themenabende und Vorträge gilt: Bei Absage bis 14 Tage vor Beginn werden 50 % der Gebühr erstattet. Bei späterer Absage wird der volle Betrag fällig. Auch hier ist nur eine Absage per E-Mail oder Telefon gültig.
6. Die Zahlung für Seminare, Kurse und Vorträge erfolgt vorab per Überweisung oder in bar.
6er-Karten müssen innerhalb von 7 Terminen aufgebraucht werden. Nicht genutzte Stunden verfallen. Eine anteilige Rückerstattung ist ausgeschlossen.
7. Unterricht kann aus wichtigem Grund seitens der Hundeschule abgesagt oder verschoben werden. In diesem Fall wird die Stunde nachgeholt.
8. Bei Abbruch bereits bezahlter Kurse (z. B. Gruppenstunden) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
III. Voraussetzungen für die Teilnahme
1. Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen sind entsprechende Nachweise vorzulegen.
2. Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein.
3. Chronische Erkrankungen sowie Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression oder Ängstlichkeit sind dem Trainerteam vor Beginn des Trainings mitzuteilen.
4. Die Läufigkeit einer Hündin ist vor Beginn der Unterrichtsstunde anzuzeigen.
5. Das Trainerteam ist berechtigt, erkrankte Hunde vom Unterricht auszuschließen. Der Honoraranspruch bleibt bestehen. Nach Wegfall des Ausschlussgrundes kann die Stunde – sofern möglich – nachgeholt werden.
IV. Haftung
1. Eine Haftung der Martin Rütter Hundeschule Regensburg oder des Trainerteams für Sach- oder Personenschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
2. Der Hundehalter haftet in vollem Umfang für seinen Hund – auch bei Ausführung von Anweisungen des Trainerteams.
3. Wird der Kunde vom Trainerteam angewiesen, seinen Hund von der Leine zu lösen oder den Maulkorb abzunehmen, geschieht dies auf eigene Verantwortung. Der Kunde kennt die örtlichen Gegebenheiten und wurde auf angrenzende, befahrene Straßen hingewiesen.
V. Gruppeneinteilung
Das Trainerteam ist berechtigt, bei Unverträglichkeit einzelner Hunde dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen.
VI. Ausbildungsziel
Ein bestimmter Trainingserfolg kann nicht garantiert werden. Die Ausbildung orientiert sich an den individuellen Voraussetzungen von Hund und Halter (z. B. Rasse, Alter, Gesundheitszustand).
VII. Eigenverantwortung des Kunden
Der Kunde wurde darüber informiert, dass der nachhaltige Erfolg der Ausbildung nur durch konsequente Umsetzung im Alltag möglich ist.
VIII. Foto- und Videoaufnahmen
Mit der Teilnahme erklärt sich der Kunde einverstanden, dass durch die Hundeschule erstellte Foto- und Videoaufnahmen von Hund und Halter auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.
IX. Urheberrecht
Sämtliche Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Rebecca Kleinschmidt vervielfältigt oder verbreitet werden – weder analog noch digital.
X. Gültigkeit der AGB
Mit der Anmeldung bestätigt der Kunde, die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
XI. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Martin Rütter Hundeschule Regensburg
Rebecca Kleinschmidt
