Custom Preset Custom Preset Custom Preset Custom Preset
Zum Hauptinhalt

Gruppen- oder Einzelttraining?

Häufig ist Einzeltraining der ideale Einstieg bei störendem oder problematischen Verhalten.

Die Gruppenangebote eignen sich ergänzend oder im Anschluss an dein Einzeltraining. Viele Themenstunden und Kurse kannst du aber auch ohne ein vorheriges Training mit uns buchen. Z.B. bieten wir für die Basics wie Rückruf Kurse an, um in's Training einzusteigen oder mit der Herausforderung durch die anderen Menschen und Hunde zu festigen. Abhängig von deinem aktuellen Trainingsstand, deinen Fortschritten im Gruppenangebot und deinen Trainingszielen kannst du dich bei Bedarf nachträglich für persönliche Unterstützung entscheiden.

Gruppentraining ist die kostengünstigere Option und somit eignen sich z.B. Trainingsstunden auch, um uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Aber sie bieten noch mehr: Die Angebote für Fortgeschrittene richten sich an unsere Mensch-Hund-Teams, die wir bereits im Einzeltraining oder über einen längeren Zeitraum kennengelernt haben. Wenn du also also bereits weißt, warum sich dein Hund so verhält, wie er es tut und wie euer Trainingsplan aussieht sind z.B. Social Walks ein gutes Übungsumfeld um angeleitet und im geschützten Rahmen eure persönlichen Trainingsschritte in Bezug auf Menschen-/Hunde-Begegnungen üben zu können.

Dein Hund kann sich auch in der Gruppe konzentrieren und du suchst nach einer Beschäftigung, die dir und deinem Hund Spaß macht? Auch dann bist du hier richtig! Ausgelastete Hunde haben weniger Energie für Blödsinn und der gemeinsame Spaß stärkt die Bindung. Übrigens sind unsere fortlaufenden Alltagstrainingsgruppen auch deshalb häufig ausgebucht, weil der regelmäßige Mix aus Alltagstraining und Beschäftigung vielen Mensch-Hund-Teams so viel Freude bereitet, dass sie über viele Jahre dabei bleiben.

Das steckt hinter den Angebotstypen

In der Themen- und Terminübersicht sind alle geplanten und fortlaufenden Angebote aufgeführt. In diesen Listen ist auch der jeweilige Typ der Angebote angegeben:

KURS
Ein Kurs besteht aus einer festen Anzahl Termine zu einem fixen Preis. Es gibt keine Erstattung für die Termine, an den du nicht teilnehmen kannst.

GRUPPENTRAINING
Die Termine unserer fortlaufenden Gruppen finden regelmäßig (meist wöchentlich oder zweiwöchentlich) statt. Du kannst nach deinem ersten Termin die Teilnahme an fünf oder zehn Terminen buchen und dies beliebig oft wiederholen. Damit kannst du dich zwei- bzw. viermal entschuldigen. Der Einstieg ist i.d.R. jederzeit möglich (wenn ein Platz frei ist).

TRAININGSSTUNDE
Eine Trainingsstunde entspricht meist ca. ein bis zwei Zeitstunden. Der Fokus liegt auf praktischem Training zu einem bestimmten Thema.

THEMENVORTRAG
Beim Themenvortrag steht die Theorie im Vordergrund. Trotzdem wird es alles andere als langweilig, wenn dir Themen rund um den Hund humorvoll, praxisnah, häufig mit Videos und natürlich mit Antworten auf deine Fragen erklärt werden.

SEMINAR
Unsere Seminare zu den verschiedensten Themen sind eine Mischung aus Praxis (immer wieder auch mit euren eigenen Hunden) und der notwendigen Theorie.

VERANSTALTUNG
Bei unseren Veranstaltungen stehen gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund. Training spielt nur eine geringe Rolle. Es gibt auch Veranstaltungen, die auf die Hundehalter:innen ausgerichtet sind, sodass du ohne Hund teilnehmen solltest.

Bitte beachte auch mögliche Besonderheiten, die ggf. in der Buchungsanfrage des jeweiligen Angebots aufgeführt sind.

Was erwartet mich bei … ?

In unserer Angebotsvielfalt findest du wahrscheinlich auch Themen, die du von anderen Hundeschulen nicht kennst.

Bitte beachte, dass die genannten Angebote leichter über die Termin­liste zu finden sind, da die Titel in der Themen­übersicht aus technischen Gründen abweichen können.

Gassi-Runden zur Abendstunde

Der speziellen Abendspaziergang mit Beschäftigungsideen, lockerem (!) Training, Tipps und Tricks:

Gruppentraining für Hunde mit "kurzer Zündschnur"

Das Gruppentraining für alle, die sich und/oder ihrem Hund das Training in der Gruppe eigentlich nicht zutrauen.

Als Kurs ab 1. April 2025 (kein Scherz)

Mobility

Nächster Kurs startet am 29. März 2025.

Mehr Infos findest du im Angebot und im Artikel zum vergangenen Kurs.

Taunus-Touren

Wir wandern ca. eineinhalb bis zwei Stunden ohne größere Steigungen und hauptsächlich auf befestigten Wegen. Damit ist die Strecke auch für ungeübte Wanderer gut geeignet. Im Anschluss an die Wanderung ist eine gemeinsame Einkehr Start-/Endpunkt geplant (optional).

  • 23. Februar 2025
    Vom RETTERSHOF, über die ROTE MÜHLE und AM REIS vorbei wieder zum Rettershof
  • 13. April 2025
    Vom geschichtsträchtigen GIMBACHER HOF über den SONNENWEG in den Wald Richtung FISCHBACH und mit Blick auf Frankfurt und das Kelkheimer Kloster zurück zum Gimbacher Hof

Für Veranstalter:innen

Du möchtest Marcel Wunderlich als Referenten buchen? Dann schreib uns!


Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für dich. Nenne uns dafür bitte, ob du eine interne oder öffentliche Veranstaltung planst, für welches Publikum (Hundehalter:innen, Vereinsmitglieder:innen, Hundetrainer:innen, …) sie gedacht ist, welches Thema du dir wünschst, wo die Veranstaltung stattfinden soll (online oder der Ort) und optional auch, in welcher Form (Vortrag, Seminar, Workshop, Webinar, …).

News
14. Februar 2025 VALENTINSTAG
Spaziergang und Spiele rund um das Thema "Erziehung & Beziehung" für Paare mit Hund.
Mehr dazu