Zum Hauptinhalt

Mantrailing als Freizeitbeschäftigung - Trainingsstunde

Beim Mantrailing lernt dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.

Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst deinem Hund dabei an der langen Leine.

Hier lernst du zudem die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.

Melde dich hier an:

Termin-Details

NEU! Sonntagvormittags

Sonntag

09h

Treffpunkt nach Meldung durch Trainer

Durchgeführt von Wim Adelaar

Maximal 4 Mensch-Hund-Teams

Durchführung sonntagvormittags, 09h (sicher, sobald sich mindestens 3 Teams angemeldet haben). Dauer bis zu 3 Stunden.
Nach Rücksprache vor Ort kann ein Suchteam auch schon etwas früher abschliessen (vorausgesetzt: hat seine Suche abgeschlossen und war 1x Versteckperson)

Im Sommer (bzw. bei höheren Temperaturen) starten wir auch früher (nach vorheriger Rücksprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen).
Bei der Auswahl der Treffpunkte/Trailgebiete berücksichtigen wir die Wohnorte der TeilnehmerInnen (Distanz zum Treffpunkt).
Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden spätestens am Tag vor dem Trainingstermin informiert (Mail oder WhatsApp).

Wim filmt die Trails für Schulungs-/Lernzwecke. Wir streben an, diese Aufnahmen den jeweils teilnehmenden Suchteams als Videostream zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden diese Aufnahmen ausschliesslich für interne Schulungszwecke (Martin Rütter Hundeschule, Witnerthuir/Kloten).

Deine Anmeldung für Teilnahme bedeutet auch dein Einverständnis mit dem Umgang mit deinen Daten für die Mantrailing-Planung (Klarnamen, Mailadresse, Mobil-Telefonnr.)

Das sollten die teilnehmenden Suchteams beachten, erfüllen:
- dein Hund kann ohne Stress zu erleben/äussern im Auto warten
- die Hunde bleiben im Auto, bis der Trainer einlädt, sie rauszunehmen
- Versäuberung vor dem Training bitte immer abseits vom Trainingsgebiet, bevorzugt zu Hause oder unterwegs
- jeder Handler ("HundeführerIn") bringt einen Geruchsartikel (GA) mit, bevorzugt ein Einweg-Taschentuch in einem geschlossenen Behältnis - den GA bitte schon am Vorabend richten
- Hilfsmittel um das Auto bei Sonneneintrahlung/Hitze zu beschatten
- grundlegende Leinenführigkeit des Suchhundes
- Bereitschaft und Interesse gemeinsam einen Lernprozess zu gestalten
- läufige Hündinnen sind willkommen - melde aber die Läufigkeit frühzeitig an Wim, damit er das bei der Trail-Planung beachten kann

Dieses Mantrailing-Training ist offen für AnfängerInnen ("Antrailen") und Fortgeschrittene.

Bitte beachten: Die Buchung ist verbindlich und kann nicht storniert werden.
Nicht genommene Lektionen werden weder zurückerstattet noch ausbezahlt. Ausnahme: Die Lektionen werden von der Hundeschule abgesagt, bspw. wegen ungenügender Anmeldezahl, Extremwetter,…

Preisliste

  • Preis pro Mensch-Hund-Team: 50,00 CHF