Zum Hauptinhalt

Vorstellung vom Mensch-Hund-Team Katja & Flecki

Katja, Family & Flecki

Flecki ist ein Zirkushund, d.h. wir haben sie einem Zirkusbesitzer abgekauft. Wenn wir davon erzählen, wie wir als überzeugte Katzenhalter "auf den Hund gekommen sind" , dann sagen wir immer wir hätten einen " schwachen" Sonntag gehabt. Denn unsere Töchter haben sich Flecki regelrecht mit Tränen, Bitten und Betteln erkämpft und mein Mann und ich konnten dieses Mal an einem Sonntag nicht "Nein!" sagen. So kam es, dass wir ab Montagnachmittag im Jahr 2013 Besitzer eines fünf Monate alten Jack Russel Mix Welpen wurden.
Die ersten zwei Wochen haben mein Mann und ich es auch fast bereut. Der von Heimweh geplagte Zirkushund versuchte zunächst, durch das geschlossene Fenster nach außen zu gelangen, war unruhig und noch nicht stubenrein, biss sämtliche Schuhe und auf dem Boden liegende Spielsachen und Stofftiere kaputt. Auch unsere Korbsessel oder die Hundekissen blieben nicht verschont! Andererseits war Flecki von Anfang an verschmust und kuschelte sich in unsere Herzen, sodass wir ihr alles verzeihen konnten.
Schon am Ankunftstag meldete ich mich bei Melanie Latz an, die ich schon von Kindesbeinen an kenne und der ich versprochen hatte, zu ihr zu kommen, wenn wir uns einen Hund anschaffen, weil ich die Art und Weise wie sie ihre Hunde behandelt und erzogen hat und schon immer sehr geschätzt habe. Meine Erwartungen an Tipps und Tricks wurden jederzeit und häufig sogar darüber hinaus erfüllt. Die Trainingsstunden im Welpenkurs waren abwechslungsreich und zielorientiert, die kleinen Hunde lernten bei der Anwesenheit anderer konsequent sitzen oder liegen zu bleiben und hatten beim Welpenspiel die Möglichkeit, miteinander zu toben. Stets achtete Melanie darauf, dass die Hunde zueinander passten und widmete sich geduldig all unseren Fragen. Auch das Junghundtraining hat uns und unseren Hund gut durch die "Flegelzeit" gebracht. Toll war es auch, sich mit anderen Hundebesitzerinnen auszutauschen, die mit Hunden im ähnlichen Alter auch ähnliche Erfahrungen machten. Zusätzlich organisiert Melanie den Hundestammtisch, an dem ebenfalls die Möglichkeit zum Ehrfahrungsaustausch besteht.
Nach noch nicht einem Jahr ist aus Flecki eine ausgeglichene, anhängliche Familienhündin geworden, die innerhalb von drei Tagen einen neuen Trick erlernen kann, die sich von den Kindern bürsten und verkleiden lässt (s. Foto), die gerne vom Kater gejagt wird, sich gut abrufen lässt und die uns allen treu zur Seite steht, jederzeit das Liegen in der Sonne genießt, geduldig im Auto wartet und uns täglich zum Lachen bringt.
Sicher könnte sie noch viel mehr Tricks lernen und vorweisen, wenn sie nicht in unserer lebendigen Familie gelandet wäre und wir noch häufiger Melanie aufsuchen würden.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir trotz anstrengender gemeinsamer Anfangszeit mit Flecki sehr froh sind solch eine aufgeweckte und anhängliche Hündin zu haben und wir sind Melanie sehr dankbar stets für uns und unsere Hündin ansprechbar und da zu sein. Wir können sie nur jedem Hundebesitzer empfehlen!!!