Zum Hauptinhalt

Wesenstest für Hunde - Vorbereitung & Training

Ein Wesenstest ist für viele Hundehalter ein wichtiges Thema, besonders wenn ihr Hund einer als "Listenhund" geführten Rasse angehört oder bereits durch ein auffälliges Verhalten aufgefallen ist. Hunde, die zu den Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier gehören, sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden, müssen einen Wesenstest absolvieren. Ein solcher Test kann über die zukünftige Haltung des Hundes entscheiden und ist oft Voraussetzung für die Erlaubnis, ihn ohne Maulkorb oder Leine führen zu dürfen. 

 

Was ist ein Wesenstest

Der Wesenstest ist eine standardisierte Überprüfung des Verhalten eines Hundes in verschiedenen Situationen. Ziel ist es, einzuschätzen, ob der Hund eine potenzielle Gefahr für die Umwelt darstellt oder ob er sich trotz äußerer Reize sozial und kontrollierbar verhält. Die Prüfung wird in der Regel von einem Sachverständigen oder einem Amtstierarzt durchgeführt und umfasst verschiedene Szenarien wie:

 

✔ Begegnungen mit fremden Menschen und anderen Hunden

✔ Reaktionen auf plötzliche Geräusche oder unerwartete Situationen

✔ Verhalten in belebten Umgebungen

✔ Umgang mit Bedrohungssituationen oder Provokationen

✔ Führigkeit und Kontrolle durch den Halter

Hunde, die den Wesenstest bestehen, gelten als ungefährlich und dürfen je nach Bundesland von bestimmten Auflagen befreit werden.

 

Die Inhalte des Wesenstest kannst du hier nachlesen. Weitere Informationen findest du Hier.

Wenn du Unterstützung beim Wesenstest oder der Sachkundeprüfung benötigst, stehe ich dir in meiner Hundeschule gerne zur Seite. Gemeinsam schaffen wir das!

Melde dich gerne bei uns im Büro unter der 03904-8797731 oder schreibe uns eine Mail an HALDENSLEBEN-NOSPAM-MARTINRUETTER.COM