Beschäftigungsangebote
Montag ab 5. Mai 2025 von 17.00 Uhr- 18.00 Uhr
Hoopers ist eine gelenkschonende und kreative Hundesportart, bei der der Hund durch einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tonnen und Gates geschickt wird – ganz ohne Sprünge oder enge Wendungen. Im Fokus stehen Distanzarbeit, feine Körpersprache und eine harmonische Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Unser Kurs ist ideal für Hunde jeden Alters und Fitnesslevels und bietet eine spannende Möglichkeit, Kopf und Körper gleichzeitig zu fordern. Perfekt auch für Hunde mit körperlichen Einschränkungen oder Senioren!

Dummy Anfänger und Fortgeschrittene
Samstags von 10.30-11.30 Uhr (Fortgeschritten)
Donnerstags von 16.30-17.30 (Anfänger)
Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernst Du in diesem Kurs, wie Du die Aufgaben immer wieder neu gestalten kannst. Trainiert wird dabei vorwiegend mit Dummys.
Beim Dummytraining lernt Dein Hund, Dummys in den verschiedensten Situationen sicher zu Dir zu bringen. Hierzu gehört neben dem Apportieren auf weite Entfernung die Suche nach mehreren Dummys, das Einweisen – also Schicken – des Hundes zu einem festgelegten Punkt sowie das Apportieren aus dem Wasser. Trainiert wird daher in immer wieder unterschiedlichem Gelände, auf großen Wiesen, im Wald oder an verschiedenen Gewässern.
Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Dein Hund Gegenstände bereits sicher apportiert und am Apportieren generell Spaß hat. Dafür muss Dein Hund übrigens kein Retriever – also kein klassischer Apportierhund - sein, es gibt viele verschiedene Rassen, die an dieser Beschäftigungsform großen Spaß haben!

Freilauf- Möglichkeit zum Sozialkontakt
Alle zwei Wochen am Mittwoch von 16.30- 17.30 Uhr
Alle zwei Wochen am Freitag von 15.00- 16.00 Uhr
( Termine siehe Buchungsprotal)
mtl. am Freitag von 15.00- 16.00 Uhr für kleine Hunde
( Termine siehe Buchungsprotal)
Der Mini-Crash-Kurs in hündischem Ausdrucksverhalten!
Spielen, Toben, Hündisch lernen - unsere Freilaufgruppe schult Hunde jeden Alters in ihrem Sozialverhalten und hilft den Menschen, die Sprache ihrer Vierbeiner besser zu verstehen.
In der Gruppe geht es um geregelten Freilauf jugendlicher und erwachsener Hunde in einem eingezäunten Gelände. Wir beobachten das Sozialverhalten der einzelnen Hunde, werten es gemeinsam aus und greifen ein, wenn nötig. Die teilnehmenden Hunde sollten jedoch sozial verträglich sein, sowohl mit Artgenossen als auch mit Menschen
(ansonsten bitte schon bei Anmeldung Rücksprache halten).

Mantrailing
Jeden Dienstag von 10.00 Uhr- ca. 12.00 Uhr und von 18.30- ca. 20.30 Uhr
Jeden Mittwoch von 18.15 Uhr- ca. 20.00 Uhr
alle 2 Wochen Freitag von 18.00 Uhr- ca. 20.00 Uhr
Jeden Samstag von 16.00- 18.00 Uhr
Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Wer Mantrailing bereits ausprobiert hat, kennt dessen Suchtfaktor. Wer erlebt hat, wozu sein Hund mit der Nase fähig ist, möchte das Trailen nicht mehr missen.
Diese Trainingsstunde ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet, da wir die Trails ganz individuell je nach Erfahrung und Trainingsstand gestalten. Sie ist ausschließlich für den Freizeitbereich gedacht!

Cavaletti Training – Geschicklichkeit & Muskelaufbau spielerisch fördern
ab Dienstag den 20. Mai 2025 von 16.30- 17.30 Uhr
Möchtest du die Koordination, Balance und Muskulatur deines Hundes gezielt fördern? Dann ist unser Cavaletti-Training genau das Richtige! Durch gezielte Übungen mit Hindernissen in niedriger Höhe verbessern wir gemeinsam die Körperwahrnehmung, stärken die Muskulatur und fördern das Selbstbewusstsein deines Vierbeiners – egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich.
