Gruppenkurse
Welpen
Kursangebot
8 Termine Freitag ab 25. April 2025 Uhrzeit: 18.00- 19.00 Uhr (ausgebucht)
8 Termine Montag ab 26. Mai 2025 Uhrzeit: 18:00- 19.00 Uhr
In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen. Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird.
In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.

Grundsignale 1 und Grundsignale 2
für alle Junghunde und Tierschutzhunde
ab Samstag den 10. Mai 2025 (8 Kurstermine) von 12.00- 13.00 Uhr
Dienstag von 18.00-19.00 Uhr (fortlaufende Gruppe)
„Sitz“, „Down“, „Fuß“, „Hier“… Diese Signale benötigt jeder Hundehalter mehrmals täglich. Doch warum muss man immer zweimal rufen, damit Fiffi kommt? Und warum legt sich Bello erst hin, wenn sein Mensch laut wird?
Hier erfährst du, wie du deinem Hund die wichtigsten Grundsignale über positive Verstärkung beibringen kannst. Auch im Alltag sollte dein Hund auf deine leisen Signale sofort reagieren, denn so kannst du ihm viel mehr Freiheiten bieten.
Inhalte:
- Festigung der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier)
- Leinenführigkeit
- Beschäftigung im Alltag
- Training unterschiedlicher Alltagssituationen
- Begegnungstraining mit Mensch und Hund
- Impulskontrolltraining
- Kontrolliertes Spiel mit Erläuterung von Körpersprache und Kommunikation
- Offene Fragerunde mit Theorie individuelles Training kleinerer Probleme

Informationsabend zum Martin Rütter Hundeführerschein
Kostenloser Infoabend zum Thema “Hundeführerschein” am 2. Juni 2025 von 19.00- 20.30 Uhr
Du möchtest mehr über den Hundeführerschein erfahren? Dann bist du bei unserem Infoabend genau richtig!
Wir erklären dir, was es mit dem Hundeführerschein auf sich hat, warum er sinnvoll ist und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.
Egal ob du ganz neu dabei bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Abend bietet dir umfassende Infos, Raum für Fragen und einen ersten Überblick über den Ablauf der Prüfung.

Der Martin Rütter Hundeführerschein- Vorbereitungskurs
5 Kurstermine ab Samstag den 28. Juni- 27. Juli 2025 um 10.30 Uhr
6 Kurstermine ab Samstag den 30. August- 4. Oktober 2025 um 10.30 Uhr
Vorbereitungs-Kurs zum Martin Rütter Hundeführerschein
Möchtest du zeigen, dass du ein verantwortungsvoller Hundehalter bist? Mit dem Hundeführerschein kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen! Unser Kurs bereitet dich und deinen Hund optimal auf die Prüfung vor. Du lernst alles Wichtige über Erziehung, Verhalten und den sicheren Umgang im Alltag. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein harmonisches Miteinander.

14-tägig Samstag von 12.00 Uhr- 13.00 Uhr
Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.

